Geschenke zu Weihnachten: Probiert es doch mal mit Nachhaltigkeit!

Es wäre wohl eine interessante Statistik: Wie viel wird eigentlich Jahr für Jahr zu Weihnachten geschenkt, das dann wieder umgetauscht wird? Wie viel wird geschenkt, das überhaupt nicht den Geschmack des Beschenkten trifft und das dann irgendwo in einer dunklen Ecke der Wohnung versauert? Ich plädiere dafür: Schenken wir anders. Und denken in Sachen Geschenke um. Jetzt gleich und schon diese Weihnachten!

Vielleicht fällt es euch schwer, jetzt schon an Weihnachten zu denken. Und möglicherweise nerven euch auch die kleinen Nikoläuse und Krampusse, die jetzt schon an so mancher Supermarktkassa stehen. Jetzt, wo der Herbst doch endlich seine ganze Schönheit entfaltet und noch mal ein paar Sonnenstrahlen zulässt. Doch ihr werdet es nicht glauben: Das nächste Weihnachten kommt bestimmt und ihr steht wieder vor demselben Dilemma wie jedes Jahr. Ihr gehört nämlich nicht zu den Geschenksverweigerern, weil ihr schenken eigentlich schon schön findet.

Ihr nehmt euch Jahr für Jahr vor, sinnvolles, schöne und nachhaltige Dinge zu schenken, schafft es aber dann doch nicht. Alles geht im Stress und in der Hektik unter. Alles blinkt rund um Weihnachten so schön und das Geschenk, das dann an der Kasse landet, ist dann doch (wieder) nicht das Gelbe vom Ei. Vielleicht eher ein Verlegenheitskauf. Weil nichts schenken geht ja auch nicht.

Nachhaltige Geschenke zu Weihnachten: So holt ihr euch den Sinn zurück!

Ich weiß ja nicht genau, wie es euch geht. Aber ich leide unter akuter Desillusionierung und akutem Sinnverlust. Wenn das Schenken zum Selbstzweck wird um sich nicht die Blöße zu geben, eben doch nichts zu schenken, dann fällt auch der Sinn von Geschenken an sich ins sprichwörtliche Wasser. Fast schon schuldig fühle ich mich, weil ich weiß, dass Geschenke zu Weihnachten eigentlich von Herzen kommen sollten. So sagt man zumindest. In Wahrheit kaufen wir eben viel Ramsch, den weder wir wirklich kaufen wollen noch die potentiell Beschenkten wirklich haben wollen.

Sinnvolles Geschenk, große Wirkung: Ein Zirbenkissen zu Weihnachten!
Sinnvolles Geschenk, große Wirkung: Ein Zirbenkissen zu Weihnachten!

Meiner Meinung nach gibt es Abhilfe, um euch euren wohlverdienten Sinn beim Geschenke machen zu Weihnachten wieder zurückzuholen: Einfach mal bei 4betterdays.com durchstöbern. Das hat einige Vorteile: Kein Weihnachtsstress und kein George Michael, der davon singt, dass er letztes Weihnachten sein Herz leichtfertig vergeben hat. Keine Menschen, die euch in ihrem Weihnachtsstress fast niederlaufen. Einfach nur ihr, euer Computer und der Webshop von 4betterdays.com. Klingt traumhaft? Ist es auch!

Produkte gibt es hier wahrlich genug. Mit einigen Produkten könnt ihr nachhaltig das Raumklima verbessern. Unter Umständen hilft das auch gegen dicke Luft an den Weihnachtsfeiertagen. Ein Zirbenkissen ist eine perfekte Möglichkeit, optisch und olfaktorisch jeden Raum aufzuwerten. Und mit Naturkosmetik macht ihr ohnehin nichts falsch, denn jeder Mensch der nur ein bisschen Ahnung von Nachhaltigkeit und Natürlichkeit hat, ist von dieser absolut begeistert.

Und (fast) das Beste an der Sache. Ihr könnt jetzt schon eure ganz individuelle „Wish-List“ anlegen. Damit dann mit den Geschenken zu Weihnachten wirklich nichts schief geht und ihr dieses Mal schon früher den Überblick habt, was sich wirklich zu schenken lohnt. Damit ihr dann nicht wieder planlos und im weihnachtsbedingten Kaufrausch irgendetwas kauft. Kurzum: Nachhaltig schenken zu Weihnachten lohnt sich! Probiert es doch einfach schon mal aus…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert